Image

Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet einen internen Webanalysedienst. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unserem Server gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung unseres Angebots und Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten soweit wie möglich pseudonymisiert.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst „Universal Analytics“, um Daten geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die ungekürzte IP-Adresse an Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen finden Sie unter:  Google Datenschutzerklärung bzw.  Google Analytics Nutzungsbedingungen.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren.

 

Soziale Netzwerke

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Beim Anklicken eines Links werden Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen. Wir empfehlen, sich vor der Nutzung der Links bei den Datenschutzerklärungen der Netzwerke zu informieren:

 

Facebook (Datenschutzerklärung)

YouTube (Datenschutzerklärung)

Instagram (Datenschutzerklärung)

LinkedIn (Datenschutzerklärung)

 

Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Ihren Besuch unserer Seiten mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfen, loggen Sie sich bitte vorher aus dem entsprechenden Netzwerk aus.

 

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Zustimmung.

Um Sie gezielt zu informieren, erheben und verarbeiten wir freiwillige Angaben wie Firmenname, Vor- und Nachname, Herkunftsland sowie Interessensgebiete.

Nach der Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Das Abo können Sie jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an info@pollux-machines.com beenden. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.

 

Kontakt für Datenschutzanfragen:
Pollux Präzisionstechnik GmbH
Adresse: Hauptstraße 34, A-2763 Pernitz
E-Mail: info@pollux-machines.com

 

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um rechtlichen und technischen Änderungen Rechnung zu tragen.